Name des Unternehmens:
Wigasol AG
Registrationsnummer: CHE-106.456.178
Datenschutzbeauftragte Person:
Wigasol AG
info@wigasol.ch
Stand: Februar 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website (www.wigasol.ch) und unserer Online-Dienste. Sie gilt für alle Daten, die bei Ihrem Besuch erhoben werden. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) und, sofern anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Genutzte Dienste
Google Ads
Google Ads Conversion Tracking
Google Publisher Tag
Meta Ads
Google Analytics
Google Customer Reviews
Google My Business
WhatsApp Business Chat
2. Allgemeine Grundsätze
2.1 Welche Daten erfassen wir?
Personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen (z. B. Stammdaten, Kontaktdaten, Finanzdaten)
Automatisch erhobene Daten beim Besuch der Website (z. B. Onlinekennungen wie Cookies, IP-Adressen, Standort- und Verkehrsdaten)
Weitere Daten wie Ton- und Bildaufnahmen oder besonders schützenswerte Daten (z. B. biometrische Daten, Gesundheitsangaben)
2.2 Wann und warum bearbeiten wir Ihre Daten?
Bereitstellung und Optimierung unserer Website
Durchführung von Verträgen bzw. vorvertraglichen Massnahmen
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Wahrung berechtigter Interessen (sofern Ihre schützenswerten Interessen nicht überwiegen)
2.3 Widerruf Ihrer Einwilligung
Einwilligungen zur Datenverarbeitung können jederzeit widerrufen werden (bereits erfolgte Verarbeitungen bleiben unberührt)
2.4 Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich: Einsatz von Auftragsverarbeitern (z. B. Buchhaltung, IT, Zahlungsverkehr, Werbeanzeigen)
Social-Media-Kanäle: Weiterleitung über eingebundene Links, bei denen die Anbieter den Zugriff registrieren
Datenübermittlung ins Ausland: Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) unter vertraglichen und technischen Massnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln)
2.5 Aufbewahrungsdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig
Beispielsweise werden Website-Besuchsdaten in der Regel für das erste Jahr aufbewahrt; vertragliche Daten bleiben länger gespeichert (z. B. aus steuerlichen Gründen)
2.6 Datensicherheit
Erforderliche technische und organisatorische Massnahmen, z. B. Einsatz des SSL-Verfahrens zur sicheren Datenübertragung
2.7 Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (EDOEB) zu beschweren
2.8 Änderungen der Datenschutzerklärung
Regelmässige Anpassung an geänderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen
Aktuelle Version stets auf der Website abrufbar
3. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
3.1 Bereitstellung der Website und Logfiles
Automatische Erfassung von Logfile-Daten (z. B. Name des Internetserviceproviders, IP-Adresse, Browser-Version, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt, Referrer-URL, Suchbegriffe)
Speicherung ausschließlich zur Systemadministration und Gewährleistung der Sicherheit
3.2 Google Ads
Schaltung zielgerichteter Anzeigen in Google-Suchergebnissen und im Werbenetzwerk
3.3 Google Ads Conversion Tracking
Erfassung, ob ein Klick auf eine Google-Anzeige zu einer bestimmten Aktion (z. B. Kauf) geführt hat
Einsatz von Cookies, die aggregierte Daten erfassen (keine personenbezogenen Daten)
Möglichkeit, die Speicherung über Browser-Einstellungen oder Google-Werbeeinstellungen zu verhindern
3.4 Google Publisher Tag
Verwaltung von Anzeigen mittels Cookies, die unter anderem die IP-Adresse erfassen
Option, die Speicherung über Browsereinstellungen zu unterbinden
Analyse des Nutzungsverhaltens durch Cookies zur Erstellung personalisierter Anzeigen
Verweis auf die Datenschutzerklärung von Meta
3.6 Google Analytics
Nutzung von Cookies zur Analyse der Website-Nutzung (in der Regel mit anonymisierter IP-Adresse)
Möglichkeit, die Erfassung über ein Browser-Plugin zu deaktivieren
3.7 Google Customer Reviews
Ermöglichung von Bewertungen der Kauferfahrungen
Aggregierte Auswertung der erfassten Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt der Bewertung)
Verweis auf die Datenschutzerklärung von Google
3.8 Google My Business
Möglichkeit, unseren Unternehmenseintrag zu bewerten und Fragen zu stellen
Erfassung von Daten wie IP-Adresse und Interaktionen, die an Google übermittelt werden
3.9 WhatsApp Business Chat
Direkte Kommunikation über WhatsApp Business Chat
Übermittlung von Telefonnummer und Nachrichteninhalten an WhatsApp
Hinweis auf die Datenschutzerklärung von WhatsApp
4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
5. Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.